top of page
Haug Simone 179 (2).jpg

Über mich

Die meisten Menschen haben ein Erfahrungswissen, wenn es um Sexualität geht, aber oft kein Fachwissen. Als Sexologin, Sozialarbeiterin und Pflegefachfrau verfüge ich nicht nur in Bezug auf Sexualität, sondern auch hinsichtlich Kommunikation und Medizin über das nötige Fachwissen, um Sie bei Ihren Anliegen ganzheitlich zu beraten.    

Gerne begleite ich Sie bei Fragen zu Ihrer Sexualität und unterstütze Sie in Ihrem sexuellen Entwicklungsprozess. 

Meine Grundsätze

Ich arbeite nach dem Modell des Sexocorporel. Folgende Grundsätze sind mir in meiner Arbeit wichtig:​

  • Sexualität ist lernbar und kann immer wieder um neu Gelerntes ergänzt werden.

  • Bisherige sexuelle Erfahrungen sind wichtig und Ausgangspunkt für neue Erfahrungen.

  • Sexualität hat vier Ebenen: Körper und Sinnesorgane, Denken und Wissen, Gefühle und Bedürfnisse und die Beziehungsebene. 

  • Körper und Hirn bilden eine Einheit, beeinflussen sich gegenseitig und machen das Erleben von Sexualität erst möglich. 

  • Sexualitätserfahrungen basieren auf den drei Gesetzen des Körpers: Anspannung/Entspannung, Bewegung, Rhythmus.

  • Über die eigene Sexualität zu sprechen, braucht Mut und eine angemessene Sprache.

  • Beratungsqualität ist mir wichtig und darum bin ich Mitglied bei SGCH, FASEG und FSS und verpflichte mich den Grundsätzen der WHO zu sexueller Gesundheit und den Richtlinien des IPPF.

Berufliche Erfahrung 

Seit 2021

Seit 2018

2013 - 2018

2000 - 2013 

Sexualberaterin mit eigener Praxis im Spital Limmattal 

Sexualberaterin und Sexualpädagogin bei eff-zett das fachzentrum in Zug

Opferhilfeberaterin bei eff-zett das fachzentrum in Zug 

Sozialpädagogin im Massnahmenvollzug mit jungen Erwachsenen

Pflegefachfrau, Ausbildnerin für Pflege und Stationsleiterin in verschiedenen Spitälern 

Ausbildungen

Seit 2022

2019 - 2022

2019

2014 - 2018

2007 - 2009 

2003 - 2005 

1996 - 2000

Ausbildung Somatic Experiencing nach Dr. P. A. Levine am ZIO Zürich 

Master of Arts in Sexologie an der HS Merseburg und am ISP Uster / Zürich

Vertiefung: Endometriose und Sexualität 

Masterarbeit: Erotisieren der Analregion - Voraussetzungen und Möglichkeiten

Opferhilfefachkurs an der Berner Fachhochschule 

Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz 

Master of Advanced Studies in Applied Ethics an der Universität Zürich 

Eidg. Fachausweis in Erwachsenenbildung (SVEB II)  

Eidg. dipl. Pflegefachfrau DN II am Theodosianum in Schlieren 

Und sonst...

... mag ich Stadtrandleben, morgens im Wald spazieren, Soljanka und anderes Resteessen, Bücher, Öpfelschnitzli, Dinge, die sich in der Hand gut anfühlen, und das Zürcher Philosophie Festival

 

bottom of page